Erstellen und Publizieren von Webseiten

Dieser Kurs vermittelt Ihnen das Grundwissen, um Webseiten im Internet zu publizieren. Auch wenn Sie Webseiten mit einem Editor (z. B. DreamWeaver) oder einem CMS (Content Management System) generieren, ist die Kenntnis von HTML und CSS unerlässlich. Diese Editoren erzeugen letztlich HTML-Dokumente, die mit entsprechenden HTML- und CSS-Kenntnissen auch Ihren Bedürfnissen entsprechend angepasst werden können.
Sie bearbeiten im Kurs mit diesem Wissen eine einfache Homepage, die Sie im Internet publizieren können. Anhand eines Beispiels lernen Sie zudem das Einsatzgebiete der Skriptsprachen JavaScript und PHP kennen. Der Kurs vermittelt Hintergrundwissen, das auch in unseren CMS-, JavaScript-, PHP- und MySQL-Kursen dienlich ist.

Allgemeine Informationen

Dauer 15 Stunden
  • Konzepte des WWW
  • Domains, Webserver, Editoren
  • Webseiten strukturieren (HTML, Hyperlinks, Bilder, Tabellen, Formulare)
  • Gestalten der Seiten mit CSS
  • Webseiten im Internet publizieren (FTP)
  • Ressourcen für die Webseite: Bilder, Templates
Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Studierende, die eine Webseite (weiter)entwickeln möchten. Die Teilnahme am Kurs ist auch für alle anderen Angehörigen der Universität Zürich möglich.
Unter HTML Kurs finden Sie die Kursunterlagen, das detaillierte Kursprogramm und weitere Links zu Tools und Tutorials, die im Kurs eingesetzt werden.
Bringen Sie einen USB-Memory-Stick mit, um die erstellten Kursarbeiten mit nach Hause zu nehmen.

Kursdaten

Code Referierende Daten Plätze frei Ort
FS23-AHT2 Falone Francesco 12.06.2023 - 26.06.2023 (17:00 - 20:00 Uhr)
15 Universität Zürich Zentrum zur Anmeldung

Vor der Buchung beachten:

Bitte beachten Sie vor Ihrer Kursanmeldung unsere Allgemeine Teilnahmebedingungen (pdf, 92 KB) insbesondere aber unser Fairplay: An- und Abmelden (pdf, 299 KB).. Vielen Dank!
 

Kontakt:


E-Mail: training@zi.uzh.ch
Kontaktdetails

Kursprogramm des HS23:

Das Programm für das Herbstsemester 2023 ist ab August online. Eine Anmeldung ist ab dem 01.09.2023 (im Laufe der Nacht ab ca. 01:00 Uhr) möglich.

CMS, OLAT und Science IT Kurse erlauben auch vorher eine Anmeldung.