- Home
- Teilnehmenden Homepage
- Kursangebote
- Aktuelles Kursprogramm
- Betriebssysteme, Programmieren
- Mac Betriebssystem (Teil 1) - Grundlagen
- Mac Betriebssystem (Teil 2) - Mac Bordmittel effizient nutzen
- Mac Betriebssystem (Teil 3) - Backup, Sicherheit und Systempflege
- Mac Betriebssystem (Teil 4) - Power User
- Python - Basics
- Python - Intermediate
- LinuxDays Install Event (TheAlternative.ch)
- Linux Command Line (Science IT)
- Linux Bash Workshop (TheAlternative.ch)
- UZH365 - Erste Schritte mit Power Automate
- Windows 10 Betriebssystem: Backup unter Windows
- Windows 10 Betriebssystem: Grundlagen
- Windows 10 Betriebssystem: System-KnowHow
- Windows 10 Betriebssystem: Windows effizient nutzen
- Bildbearbeitung, Illustration und Präsentation
- Collaboration, Social Media und Webpublishing
- Accessibility@UZH mit dem CMS
- Bilder für den Webauftritt
- CMS-Einführung Magnolia
- Einführung in das Programmieren mit PHP
- Erstellen und Publizieren von Webseiten
- Grundlagen der Zusammenarbeit in der UZH365 Cloud
- JavaScript: Grundlagen
- UZH365 - Aufgabenmanagement mit Microsoft Planner
- UZH365 - Grundlagen der Zusammenarbeit mit Microsoft Teams
- UZH365 - Microsoft Outlook (im Web) Grundlagen
- UZH365 - Mit Outlook Desktop für Mac einfach zusammenarbeiten
- UZH365 - Onlinebesprechungen mit Teams produktiv gestalten
- UZH365 - Outlook Desktop Productivity Training
- UZH365 - SharePoint Grundlagen
- Data Science
- Datenbanken, Tabellenkalkulation
- MS Excel 365: Basis (Mac)
- MS Excel 365: Basis (Windows)
- MS Excel 365: Datenanalyse und Datenvisualisierung (Mac)
- MS Excel 365: Datenanalyse und Datenvisualisierung (Windows)
- MS Excel 365: Formeln und Funktionen (Mac)
- MS Excel 365: Formeln und Funktionen (Windows)
- ZI Coding School: Einführung in SQL und Datenbankdesign
- E-Learning
- Scientific Computing
- Textverarbeitung, Publishing
- Wissensmanagement
- UZH365
- IT Kurse von weiteren Organisationseinheiten der UZH
- Lunchveranstaltungen
- Kursraum-Informationen
- Kursangebote
- Betriebssysteme, Programmieren
- Mac Betriebssystem (Teil 1) - Grundlagen
Mac Betriebssystem (Teil 1) - Grundlagen
Neu auf dem Mac? Egal, ob Sie von Windows umsteigen oder direkt auf dem Mac gestartet sind, es fehlt Ihnen an Vertrautheit. In diesem Kurs lernen Sie einige grundlegende Mac-Fertigkeiten. Ziel dieses Moduls ist es, Ihnen die für den täglichen Umgang benötigten Mac-spezifischen Grundlagen zu vermitteln.
Allgemeine Informationen
Dauer | 3 Stunden |
---|
- Sie kennen die Mac Oberfläche
- Sie beherrschen den Umgang mit dem Finder
- Sie können Dokumente verwalten (anlegen, verschieben, umbenennen, löschen, suchen, drucken)
Keine
Studierende und Angestellte der Universität Zürich, die neu mit einem Mac arbeiten.
Sie kennen und beherrschen die grundlegenden Funktionen von macOS, die Sie im täglichen Gebrauch benötigen. Interaktion mit der grafischen Benutzeroberfläche, die Erstellung und Verwaltung von Ordnern und Dokumenten.
Kursunterlagen werden im Kurs zur Verfügung gestellt.
Dieser Kurs, bzw. dessen Inhalte sind Voraussetzung für die weiteren Mac Betriebssystem- und Anwender-Kurse. Empfehlung - diesen Kurs kombinieren mit TMB: Mac effizient nutzen. Bitte bringen Sie, wenn möglich, Ihren eigenen Laptop mit in den Kurs, da an den Kursraum-Computern keine Aktionen ausgeführt werden können für die Adminrechte benötigt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Ihrem Laptop bereits das ausgeschriebene Betriebssystem installiert ist, da im Kurs keine Möglichkeit besteht, dies nachzuholen.
Kursdaten
Code | Referierende | Daten | Plätze frei | Ort | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aktuell keine Kurse vorhanden |
Vor der Buchung beachten:
Bitte beachten Sie vor Ihrer Kursanmeldung unsere Allgemeine Teilnahmebedingungen (pdf, 92 KB) insbesondere aber unser Fairplay: An- und Abmelden (pdf, 299 KB).. Vielen Dank!Kontakt:
E-Mail: training@zi.uzh.ch
Kontaktdetails
Kursprogramm des HS23:
Das Programm für das Herbstsemester 2023 ist ab August online. Eine Anmeldung ist ab dem 01.09.2023 (im Laufe der Nacht ab ca. 01:00 Uhr) möglich.CMS, OLAT und Science IT Kurse erlauben auch vorher eine Anmeldung.