Mac Betriebssystem (Teil 4) - Power User

Sie wollen mehr als nur Office-Dokumente erstellen. Waren Sie schon immer mal neugierig, welche Prozesse hinter den Kulissen laufen?
Einige Dinge lassen sich nur via Terminal und einem Kommandozeilenbefehl bewerkstelligen: Beispielsweise das Ändern des Dateiformats von Bildschirmfotos. Oder Sie möchten häufig ausgeführte Aufgaben wie die Umbenennung von Bilddateien automatisieren – mittels Automator.

Allgemeine Informationen

Dauer 3 Stunden
  • Automatisieren von Aufgaben
  • Systemaufbau und Administration von macOS
  • Unix Grundlagen
  • Administrationstools: Festplattendienstprogramm, Aktivitätsanzeige, Konsole, Terminal
Gute Macintosh-Kenntnisse. Der Kurs richtet sich in erster Linie an erfahrene Macintosh-Benutzer.
Studierende und Angestellte der Universität Zürich.
  • Sie kennen den Systemaufbau Ihres Mac
  • Sie kennen die Unix-Grundlagen: Benutzerrechte, Prozesse
  • Sie kennen das Terminal und können damit einfache Kommandozeilenbefehle ausführen.
  • Sie kennen die mitgelieferten Administrationstools und können Sie einsetzen: Festplattendienstprogramm, Aktivitätsanzeige, Konsole, Terminal
Kursunterlagen werden im Kurs zur Verfügung gestellt.
Empfehlung - dieses Veranstaltung kombinieren mit:
  • TMB - Mac Betriebssystem: Mac effizient nutzen
Bitte bringen Sie, wenn möglich, Ihren eigenen Laptop mit in den Kurs, da an den Kursraum-Computern keine Aktionen ausgeführt werden können für die Adminrechte benötigt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Ihrem Laptop bereits das ausgeschriebene Betriebssystem installiert ist, da im Kurs keine Möglichkeit besteht, dies nachzuholen.

Kursdaten

Code Referierende Daten Plätze frei Ort
Aktuell keine Kurse vorhanden

Vor der Buchung beachten:

Bitte beachten Sie vor Ihrer Kursanmeldung unsere Allgemeine Teilnahmebedingungen (pdf, 92 KB) insbesondere aber unser Fairplay: An- und Abmelden (pdf, 299 KB).. Vielen Dank!
 

Kontakt:


E-Mail: training@zi.uzh.ch
Kontaktdetails

Kursprogramm des HS23:

Das Programm für das Herbstsemester 2023 ist ab August online. Eine Anmeldung ist ab dem 01.09.2023 (im Laufe der Nacht ab ca. 01:00 Uhr) möglich.

CMS, OLAT und Science IT Kurse erlauben auch vorher eine Anmeldung.