- Home
- Participant Homepage
- Course Offers
- Current Course Programme
- Operating Systems & Programming
- Image Editing, Illustration and Presentation
- Collaboration, Social Media and Webpublishing
- Accessibility@UZH in the CMS
- Images for your CMS Website
- CMS Introduction Magnolia
- Introduction to programming with PHP
- Creating and Publishing Web Pages
- Basic Introduction to JavaScript
- UZH365: Erstellen Sie mit SharePoint Webpages, Bibliotheken und Lists ein Intranet
- UZH365: Aufgabenmanagement mit Microsoft Planner
- UZH365: Grundlagen der Zusammenarbeit in der Cloud
- UZH365: Grundlagen der Zusammenarbeit mit Microsoft Teams
- UZH365: Microsoft Outlook (im Web) Grundlagen
- UZH365: Outlook Desktop Productivity Training
- UZH365: SharePoint Grundlagen
- TOPdesk: Hands-on Essentials
- Data Science
- QGIS Desktop Basics
- Einführungskurs in das Statistikpaket SPSS
- Introduction to Programming with MATLAB
- Introduction to Text Analytics with Python
- Qualitative Datenanalyse mit MAXQDA
- Python: Data Analysis Essentials
- R: Basic Introduction
- R: Crash Course in Statistics using R
- R: Reporting using R Markdown
- R: tidyverse for Data Science
- UZH 365: Data Analysis and Visualisation with PowerBI
- Databases, Spreadsheet
- E-Learning
- Scientific Computing
- Text Processing & Publishing
- Knowledge Management
- UZH365: Digital Communication and Collaboration
- IT Courses from other Organisational Units of the UZH
- Course Offers
- Collaboration, Social Media and Webpublishing
- Accessibility@UZH in the CMS
Accessibility@UZH mit dem CMS
Die Universität Zürich fördert die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Eine wichtige Massnahme ist der barrierefreie Zugang zu Online-Informationen. Im CMS «Magnolia» der UZH werden Webseiten automatisch barrierefrei (accessible) erstellt. Es gibt aber ein paar Tricks und Schwierigkeiten, die in diesem Kurs besprochen werden.
Die Veranstaltung wird gemeinsam von der Fachstelle Studium und Behinderung und der Zentralen Informatik durchgeführt.
General information
Duration | 3 Stunden |
---|
- Überblick über die wichtigsten Eigenschaften von barrierefreien Webseiten
- Erkennen von Schwierigkeiten bei der Barrierefreiheit von Webseiten
- Barrierefreie Webseiten im CMS Magnolia erstellen
Keine
Der Kurs richtet sich v.a. an CMS-Autor:innen. Die Teilnahme ist aber auch für alle anderen Angehörigen der Universität Zürich möglich.
Die Teilnehmenden kennen die Möglichkeiten und Schwierigkeiten, mit dem CMS barrierefreie Webseiten zu erstellen.
Die Kursunterlagen sind online verfügbar: https://t.uzh.ch/access
- Demonstration des «Lesens» einer Webseite mit einem Screenreader
- Diskussion der entdeckten «Barrieren»
- Erstellen einer barrierefreien Musterseite im CMS
Wir empfehlen, dass Sie ihren eigenen Computer für diesen Kurs mitbringen.
Dates