Einführung in das Programmieren mit PHP

PHP ist eine serverseitige Skriptsprache die für die Erstellung von dynamischen Webseiten verwendet wird. Sie ist auf den meisten Webservern vorinstalliert und kann einfach genutzt werden. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von PHP kennen. Anhand der Auswertung von HTML-Formularen, werden wir die nötigen Techniken erarbeiten. Wir programmiern im Kurs prozedural, d.h. die Objektorientierte Programmierung wird nicht behandelt.
Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmenden in der Lage, eine einfache dynamische Webseite zu entwickeln.

General information

Duration 12 Stunden
  • Einsatzgebiete und Syntax von PHP
  • Arbeiten mit Variablen
  • Werte mit Vergleichsoperatoren vergleichen
  • Bedingungen mit if/else-Anweisungen prüfen
  • Programmblöcke mit Schleifen wiederholen
  • HTML-Formular auswerten und als Datei speichern
HTML Grundkenntnisse, wie sie im Kurs AHT vermittelt werden, werden vorausgesetzt.
Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Studierende, die eine dynamische Webseite entwickeln möchten. Die Teilnahme am Kurs ist auch für alle anderen Angehörigen der Universität Zürich möglich.
Die benötigten Kursunterlagen werden im Kurs verteilt.
Bringen Sie einen USB-Memory-Stick mit, um die erstellten Kursarbeiten mit nach Hause zu nehmen.

Dates

Code Referents Dates Available seats Place
FS23-APHP1 Falone Francesco 28.06.2023 - 10.07.2023 (17:00 - 20:00 Time)
13 Online Course Register

Please note before booking

Before booking your course, please note our General Conditions of Participation (pdf, 92 KB) but especially our Fair Play: Registration and Deregistration (pdf, 299 KB).... Thank you very much!

 

 

Contact

E-mail: training@zi.uzh.ch
Contact details

Course programme of the FS23:

The program for the spring semester 2023 (pdf in German, 475 KB) will be online from January. Registration is possible from 01.02.2023 (during the night from approx. 01:00)

CMS, OLAT and Science IT courses also allow prior registration