UZH365 - Grundlagen der Zusammenarbeit mit Microsoft Teams

Microsoft Teams ist eine Online-Plattform, die das Zusammenarbeiten durch die Kombination von verschiedenen Anwendungen erleichtert. Microsoft Teams ist Bestandteil von Microsoft365, die an der UZH für die effiziente Zusammenarbeit zum Einsatz kommt.

Für den Austausch mit Kolleg:innen stehen uns auf der Plattform Teams Anwendungen wie Chat, Online-Besprechungen, unterschiedliche Apps und eine leistungsstarke Dateiverwaltung zur Verfügung.

General information

Duration 3 Stunden
  • Zusammenarbeiten in Teams mit Kanälen
  • Chat mit Personen und mit Gruppen im Kanal
  • Benachrichtigungen in Teams einstellen
  • Videomeetings planen und durchführen
  • Apps in Teams und Kanälen hinzufügen
  • Dateiverwaltung mit Teams
  • Gemeinsames Arbeiten an Dokumenten in Office 365
Für die Teilnahme ist ein Microsoft365 Account der Universität Zürich notwendig. Für die unmittelbare Anwendung aller gezeigten Lerninhalte empfehlen wir die Teilnahme erst, wenn das E-Mailkonto auf Outlook migriert ist.
Der Kurs richtet sich insbesondere an UZH Mitarbeitende der UZH. Die Teilnahme ist auch für weiteren Angehörige der UZH möglich.
Am Ende des Kurses können die Teilnehmenden:
  • ein Team erstellen, einrichten und weitere Personen hinzufügen.
  • mit anderen Personen in Teams kommunizieren.
  • Online-Besprechungen planen, durchführen und Notizen teilen.
  • Dokumente in Teams ablegen und mit dem Computer verbinden.

Dates

Code Referents Dates Available seats Place
There are currently no open courses

Please note before booking

Before booking your course, please note our General Conditions of Participation (pdf, 92 KB) but especially our Fair Play: Registration and Deregistration (pdf, 299 KB).... Thank you very much!

 

 

Contact

E-mail: training@zi.uzh.ch
Contact details

Course programme of the FS23:

The program for the spring semester 2023 (pdf in German, 475 KB) will be online from January. Registration is possible from 01.02.2023 (during the night from approx. 01:00)

CMS, OLAT and Science IT courses also allow prior registration