ZI Coding School: Einführung in SQL und Datenbankdesign

Relationale Datenbanken bestehen hauptsächlich aus Tabellen, die Daten enthalten und den Beziehungen zwischen diesen Tabellen. SQL ist die Datenbanksprache, die alle wichtigen relationalen Datenbanksysteme verwenden. Mit SQL können Datenbanken erstellt, Daten eingefügt, geändert, gelöscht und abgefragt werden.

In diesem Kurs lernen Sie zuerst mit SQL bestehende relationale Datenbanken abzufragen, Daten einzufügen, Daten zu ändern und zu löschen. Im zweiten Teil des Kurses beschäftigen wir uns mit dem Datenbankdesign. Am Ende dieser Einheit können Sie, in Abhängigkeit der Fragestellungen, die Daten auf bestimmte Tabellen verteilen und korrekte Beziehungen zwischen den Tabellen herstellen. Zum Design-Prozess gehört auch das Festlegen der Datentypen der einzelnen Tabellenspalten. Schliesslich werden Sie lernen, wie Daten aus verschiedenen Datenquellen in eine Datenbank importiert werden können.

Im Kurs arbeiten wir mit dem Datenbanksystem MariaDB (MySQL). Das dabei erworbene Wissen kann für alle gängigen Datenbanksysteme wie Oracle, DB2, PostgreSQL, MS Access und Filemaker gebraucht werden
 

General information

Duration 12 Stunden
  • Datenbanken durchsuchen (select)
  • Datenimport
  • Daten in eine bestehende Datenbank einfügen (insert)
  • Bestehende Daten verändern (update)
  • Daten in einer Datenbank löschen (delete)
  • Datenbankdesign
  • Erstellen von Datenbanktabellen (create table)
  • Beziehungen zwischen Datenbanktabellen: Primärschlüssel, Fremdschlüssel
Grundkenntnisse einer Programmiersprache sind von Vorteil.
Studierende und Angestellte der Universität Zürich.

Dates

Code Referents Dates Available seats Place
There are currently no open courses

Please note before booking

Before booking your course, please note our General Conditions of Participation (pdf, 92 KB) but especially our Fair Play: Registration and Deregistration (pdf, 299 KB).... Thank you very much!

 

 

Contact

E-mail: training@zi.uzh.ch
Contact details

Course programme of the FS23:

The program for the spring semester 2023 (pdf in German, 475 KB) will be online from January. Registration is possible from 01.02.2023 (during the night from approx. 01:00)

CMS, OLAT and Science IT courses also allow prior registration