Bilder für Ihre Webseite: Rechtssicher beschaffen, gekonnt bearbeiten
Ein überzeugender Webauftritt lebt von aussagekräftigen Bildern. Sie steigern nicht nur die Attraktivität Ihrer Webseite, sondern helfen auch, Inhalte klar und verständlich zu vermitteln. Doch der Einsatz von Bildern birgt sowohl technische als auch rechtliche Herausforderungen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um Bilder rechtssicher für Ihre UZH-Webseite zu beschaffen, zu erstellen und optimal für das Web aufzubereiten.
Allgemeine Informationen
Dauer | 6 Stunden |
---|
- Bildbeschaffung: Strategien für die Suche in Bilddatenbanken und Tipps für das eigene Fotografieren.
- Bildbearbeitung: Praktische Einführung in die Bildoptimierung mit Affinity Photo. Wir nutzen Online-Tools, mobile Anwendungen und professionelle Desktop-Software.
- Bilder veröffentlichen: Integration der optimierten Bilder in Ihre UZH-CMS-Webseite
- Rechtliche Grundlagen: Copyright, Urheberrecht und Persönlichkeitsrecht
- Webmaster oder Autor:in einer UZH-CMS-Webseite.
- Bitte bringen Sie nach Möglichkeit ein eigenes Smartphone oder einen Fotoapparat zum Kurstermin mit.
Der Kurs richtet sich an alle, die Websites im CMS der UZH betreuen und diese mit Bildern ansprechend gestalten möchten.
- Sie erwerben die Kompetenz, Bilder legal für Ihre Webseite zu beschaffen (z.B. über Bilddatenbanken) oder selbst zu erstellen.
- Sie beherrschen die technischen und gestalterischen Grundlagen, um Bilder gezielt für den Einsatz im Web vorzubereiten und zu optimieren.
- Sie kennen die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen (Copyright, Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht) im Umgang mit Bildern.
Die Kursunterlagen und –materialien werden Ihnen vor dem Kurs zugeschickt.
Der Kurs kombiniert informative Präsentationen zu rechtlichen Aspekten mit anschliessenden Diskussionsrunden. Praktische Übungen zur Bildbeschaffung und Arbeitseinheiten zur Bildbearbeitung (primär mit Affinity Photo) stehen im Fokus. Die erlernten Techniken sind universell auf gängige Bildbearbeitungsprogramme anwendbar.
Kursdaten
Code | Referierende | Daten | Plätze frei | Ort | |
---|---|---|---|---|---|
HS25-WCB-01 | Poppenwimmer Thomas |
20.01.2026
-
27.01.2026
(08:30 - 11:30 Uhr)
|
Universität Zürich Zentrum | Die Kursanmeldung beginnt am 1. Februar für das Frühjahrssemester und am 1. September für das Herbstsemester. |