Microsoft OneNote: Alles organisiert – im Beruf, im Studium und Privat

Haben Sie schon einmal einen Schmierzettel mit einer wichtigen Notiz nicht mehr gefunden? Wie viel Zeit kostet Sie die Suche nach Informationen? Verlieren Sie sich bisweilen in den Notizen für Ihre Projekte?

Allzu oft suchen wir zu lange – weil wir Dinge an verschiedenen Orten ablegen, weil es an Struktur fehlt.

Microsoft OneNote ist die Antwort auf diese Herausforderungen. Es sammelt, strukturiert, verwaltet Ihre Notizen genauso, wie Sie es möchten. Mit OneNote können Sie:

  • All Ihre Gedanken, Ideen und Notizen an einem Ort sammeln
  • Informationen und Wissen verwalten – für sich und für Ihr Team
  • Projekte und Aufgaben managen und gemeinsam daran arbeiten
  • Sitzungen vorbereiten, durchführen und protokollieren

Allgemeine Informationen

Dauer 3 Stunden
  • Aufbau und Funktionsweise von OneNote
  • Erstellen und Verwalten von Notizbüchern
  • Einfache Notizen und Texte erfassen und formatieren
  • Notizen mit Anhängen versehen (Dokumente, Bilder, Audionotizen, Links etc.)
  • Aufgaben in OneNote verwalten
  • Suchen und Finden von Notizen und Informationen
  • Praxisbeispiele fürs eigene Büro und Studium
Microsoft365 Account der UZH. Die Teilnehmenden werden gebeten vorgängig sicherzustellen, dass Sie sich auf https://portal.office.com mit Ihrem UZH Konto anmelden können.

Bitte bringen Sie ihren eigenen Laptop mit installiertem OneNote in den Kurs mit.
Der Kurs richtet sich insbesondere an Mitarbeitende der UZH, die noch keine oder wenig Erfahrung mit OneNote haben. Der Kurs steht auch anderen UZH-Angehörigen offen.
Am Ende dieses praxisorientierten Kurses kennen Sie die wichtigsten Funktionen von OneNote und können diese in Ihrem Berufsalltag, Ihrem Studium und im Privaten nutzen.

Sie lernen die verschiedenen Möglichkeiten kennen, Inhalte in OneNote einzufügen, den Inhalt Ihrer Notizbücher zu organisieren, Notizen mit Tags zu kategorisieren, Informationen (wieder) zu finden und wie Notizbücher in Teams gemeinsam bearbeitet werden können.
Kursunterlagen werden im Kurs verteilt.
In diesem Kurs verwenden wir die OneNote Desktop App.

Die OneNote Desktop App ist Teil von Microsoft365 für Apple- und Windows-PCs. Die Windows-Version bietet zusätzliche Funktionen wie die Möglichkeit, Notizen lokal zu speichern.

Kursdaten

Code Referierende Daten Plätze frei Ort
FS25-WON-01 Antosi Thomas 26.03.2025 (09:00 - 12:00 Uhr)
10 Online-Kurs zur Anmeldung
FS25-WON-02 Menck Tim Marten 20.05.2025 (14:00 - 17:00 Uhr)
15 Universität Zürich Irchel zur Anmeldung