DevOps Engineering Foundation

Ein Engineering-Ansatz ist für den Erfolg jeder DevOps-Reise unerlässlich. Lernen Sie in diesem Kurs, was DevOps Engineering ist und wie es umgesetzt wird, um erfolgreich eine DevOps-Umgebung aufzubauen.

General information

Duration 16 Stunden
  • DevOps Engineering Introduction
  • DevOps Technology
  • Applications Architectures & Continuous Integration
  • Continuous Testing
  • Ephemeral Elastic Infrastructures
  • Continuous Delivery & Deployment
  • Metrics, Monitoring, Observability, Governance
  • DevOps Pipelines und Continuous Compliance
Du arbeitest bei der Zentralen Informatik der UZH.
Erste praktische Erfahrung mit DevOps sind von Vorteil.
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende der Zentralen Informatik mit den Rollen DevOps Practice Owners, Prozess Designer, Software Entwickler, Systemadministratoren und DevOps Engineers.
  •  Verstehen der DevOps-Konzepte wie Continuous Integration, Testing, Delivery, Deployment
  • Kennen der notwendigen technologischen und prozessualen Rahmenbedingungen für erfolgreiches DevOps Engineering
  • Umsetzen von DevOps Engineering im eigenen Unternehmen
Sie erhalten einige Tage vor Kursbeginn einen Voucher für eine online Prüfung per E-Mail von PeopleCert. Der Prüfungsvoucher muss direkt bei PeopleCert eingelöst werden, wo Sie sich für einen verfügbaren Prüfungstermin anmelden können. Die online Prüfung wird von einer PeopleCert Aufsichtsperson beaufsichtigt, wozu ein Gerät mit Mikrofon und Kamera erforderlich ist. Wir empfehlen Ihnen, die Prüfung auf privaten PCs/Notebooks zu machen, da Firmen-Notebooks oftmals bestimmten Restriktionen unterliegen.

Für weitere Informationen rund um die Prüfung werfen Sie auch einen Blick auf die Website der PeopleCert hier.

Prüfungsformat: Web-based, Multiple-Choice-Prüfungsfragen, Anzahl Fragen: 40, 65% der Fragen müssen richtig beantwortet werden, Dauer: 60 Minuten, open book

Informationen zum Zertifikat:
DevOps Engineering Foundation
Eine interaktive Schulung aus Präsentation und Gruppenübungen.

Die Teilnehmenden werden unterstützt durch fundiertes und zertifiziertes Trainingsmaterial, das auch nach dem Seminar wertvolle Unterstützung für den Projektalltag liefert.
Dieser Kurs wird als inhouse Kurs für Mitarbeitende der Zentralen Informatik mit digicomp als Trainingspartner angeboten.

Dates

Code Referents Dates Available seats Place
There are currently no open courses