- Home
- Participant Homepage
- Course Offers
- Current Course Programme
- Operating Systems & Programming
- Digitale Selbstverteidigung: Einführung in die IT-Sicherheit für Anwender:innen
- Linux: Bash Workshop (TheAlternative.ch)
- Python: Machine Learning for Beginners
- Linux: Introduction to Open Source Software (TheAlternative.ch)
- Git: Continuous Integration und Deployment in GitLab@UZH
- Python: Basics
- Python: Automatisierung, Web-Scraping, Bildbearbeitung
- Python: Intermediate
- Microsoft Power Automate: Digitalisierung erster Prozesse
- Science IT: Linux Command Line
- Image Editing, Illustration and Presentation
- Collaboration, Social Media and Webpublishing
- CMS: Create accessible websites
- CMS: Introduction Magnolia
- CMS: Images for your Website
- Microsoft Outlook: Basics
- Microsoft Planner: Task management with Kanban
- Microsoft Outlook: Desktop Productivity Training
- Microsoft SharePoint: Basics
- Microsoft SharePoint: Managing your UZH-intranet site
- Microsoft Outlook: Basics of collaboration in the cloud
- TOPdesk: Hands-on Essentials
- Social Media and Science Communication
- HTML: Creating and Publishing Web Pages
- JavaScript: Basic Introduction
- Data Science
- QGIS: Spatial data analysis and map creation
- Python: Introduction to Natural Language Processing (NLP)
- Python: For the Digital Humanities
- Einführungskurs in das Statistikpaket SPSS
- Introduction to Programming with MATLAB
- Qualitative Datenanalyse mit MAXQDA
- Python: Data Analysis Essentials
- PowerBI Data Analysis and Visualisation
- R: Basic Introduction
- R: Exploratory Data Analysis
- R: tidyverse for Data Science
- R: Crash Course in Statistics using R
- R: Reporting using Quarto & R Markdown
- Databases, Spreadsheet
- E-Learning & Examination
- Scientific Computing
- Text Processing & Publishing
- Knowledge Management
- UZH365: Digital Communication and Collaboration
- IT Courses from other Organisational Units of the UZH
Laterales Führen in Projekten
Laterale Führung spielt in Projekten eine bedeutsame Rolle, da viele Projektleitende ohne disziplinarische Weisungsbefugnis agieren. Im Rahmen des Kurses werden die Teilnehmenden darin unterstützt, effektive Führungsstrategien zu entwickeln, um Einfluss auszuüben und Widerstände erfolgreich zu überwinden. Der Fokus liegt auf der erfolgreichen Führung in einem Umfeld, in dem Zusammenarbeit und Überzeugung im Vordergrund stehen.
General information
Duration | 6 Stunden |
---|
- Projektmanagement: Projektorganisation und praktische Anwendungen.
- Rollenmodell: Erwartungsmanagement, Selbstreflexion und die Gestaltung der eigenen Führungsrolle, Stakeholdermanagement
- Einflussnahme: Techniken, um durch Überzeugung und Vertrauen Führung auszuüben, Umgang mit Widerstand
- Führung ohne Weisungsbefugnis, Führungsstrategien: Strategien, um mit Herausforderungen und Konflikten in Projekten umzugehen.
- Grundkenntnisse im Projektmanagement
- Keine disziplinarische Führungsverantwortung
- Die Teilnehmenden haben den Vorbereitungsimpuls absolviert und bringen konkrete Fragen oder Herausforderungen aus ihrer Praxis mit, die im Kurs diskutiert werden.
Mitarbeitende der Zentralen Informatik, die Führungsverantwortung ohne Weisungsbefugnis übernehmen, z. B. Stabsmitarbeitende oder Projektleitende.
Die Teilnehmenden
- kennen die zentralen Elemente lateraler Führung und verstehen deren Bedeutung im Projektkontext.
- analysieren Wirkmechanismen und Prinzipien der Einflussnahme ohne Weisungsbefugnis.
- reflektieren ihre eigene Rolle als laterale Führungskraft in ihrer Organisation.
- leiten Prinzipien für eine effektive Zusammenarbeit im Projektalltag ab und entwickeln konkrete Handlungsansätze.
Dates
Code | Referents | Dates | Available seats | Place | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
There are currently no open courses |