IT Training of Central IT Services
The IT Training and Continuing Education program provided by Central IT Services offers an extensive array of courses for members of the University of Zurich.Our wide range of courses supplements your knowledge and skills to facilitate your tasks in teaching, learning, research, and administration, and provides you with the opportunity to further develop your professional skills, in particular your knowledge of digital media and IT.
Improve your digital skills by participating in our current course programme
General conditions of participation
Please see our General Conditions of Participation (PDF, 92 KB) and our Fairplay Sign In and Sign Out (PDF, 299 KB).Operating Systems, Programming
Offer | |
---|---|
Digitale Selbstverteidigung: Einführung in die IT-Sicherheit für Anwender:innen |
Vertiefen Sie Ihr Verständnis für IT-Sicherheit und stärken Sie den Schutz Ihres eigenen Computers! In unserem Kurs erhalten Sie wertvolle Praxistipps, um Ihre digitale Sicherheit effektiv zu verbessern. Sie lernen den S.U.P.E.R.-Ansatz (Sichern, Updaten, Prüfen, Einloggen, Reduzieren) kennen und... |
Linux Bash Workshop (TheAlternative.ch) |
Want to save time performing complex, repetitive tasks? Bash is a concise, super-fast and robust scripting language for manipulating data and files. Bash scripting is widely used to build analytics pipelines in the cloud.In this course, you will learn the basics of Bash scripting. |
Mac Betriebssystem (Teil 1) - Grundlagen |
Neu auf dem Mac? Egal, ob Sie von Windows umsteigen oder direkt auf dem Mac gestartet sind, es fehlt Ihnen an Vertrautheit. In diesem Kurs lernen Sie einige grundlegende Mac-Fertigkeiten. Ziel dieses Moduls ist es, Ihnen die für den täglichen Umgang benötigten Mac-spezifischen Grundlagen zu... |
Mac Betriebssystem (Teil 2) - Mac effizient nutzen |
Sie arbeiten bereits mit dem Mac, möchten ihn aber effizienter nutzen. Zu diesem Zweck lernen Sie, eingebaute Funktionen wie Mission Control, Spaces und QuickLook zu verwenden und erhalten Tipps. z.B. die Spotlight-Suche als App Launcher einzusetzen, oder Dokumente mit Tags zu versehen, um sie in... |
Mac Betriebssystem (Teil 3) - Backup, Sicherheit und Systempflege |
Sicherheit ist heutzutage ein wichtiger Aspekt bei der Arbeit am und mit dem Computer. Es geht dabei um Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität. Verfügbarkeit steht beim eigenen Mac ganz vorne, d.h. der Mac soll möglichst immer betriebsbereit und die Daten vorhanden sein. Ein... |
Mac Betriebssystem (Teil 4) - Power User |
Sie wollen mehr als nur Office-Dokumente erstellen. Waren Sie schon immer mal neugierig, welche Prozesse hinter den Kulissen laufen?Einige Dinge lassen sich nur via Terminal und einem Kommandozeilenbefehl bewerkstelligen: Beispielsweise das Ändern des Dateiformats von Bildschirmfotos. Oder Sie... |
Python: Automatisierung, Web-Scraping, Bildbearbeitung |
Entdecken Sie die Möglichkeiten der Automatisierung bei der Arbeit mit Daten und Bildern mit Python. In drei Sitzungen dieses interaktiven Kurses erarbeiten wir gemeinsam die Grundlagen.Das Internet ist eine riesige Informationsquelle. Mit Hilfe von Web-Scraping können Sie gezielt Daten von... |
Python: Basics |
Python is a popular programming language used in in many different domains like AI, Machine Learning, Data Science or web development. Furthermore, as a concise and easy to read language, Python is facilitating the start in programming.This beginner friendly course is designed for persons without... |
Python: Intermediate |
Python is a general-purpose coding language with applications in data science, machine learning, web development and in many more domains. If you feel comfortable with the basics of Python (variables, data types, data structures, functions and loops), this course will help you to write cleaner,... |
Science IT: Linux Command Line |
The goal of the Linux Command Line course offered by Science IT is to introduce you to controlling a computer exclusively through text based inputs. The command line itself, which is called a "Shell" or a "Terminal" depending on the context, is what is used within the ScienceCloud to control virtual... |
TheAlternative.ch - LinuxDays Install Event |
Did we wake your interest? Then get started with Linux by installing it on your computer. Of course, we'll help you: Bring your laptop and charger to one of the two Install Events and we will personally assist you with the installation of Linux as well as with your first steps and basic... |
UZH365: Erste Schritte mit Power Automate |
Power Automate ist ein Online-Dienst von Microsoft 365, mit dem sich wiederholende Aufgaben und digitale Prozesse schnell und sicher, mittels Workflows, automatisieren lassen. Sie können, ohne Erfahrungen im Programmieren, mittels Drag-and-Drop, automatisierte Workflows zwischen Ihren bevorzugten... |
Windows Betriebssystem: Backup unter Windows |
Daten werden versehentlich gelöscht, Festplatten fallen aus: Ohne ein vernünftiges Backup ist die Wiederherstellung verlorener Daten zeitaufwendig oder gar unmöglich.Mit den richtigen Tools dauert die vollständige Sicherung eines Windows-Rechners höchstens eine Stunde. Bei einem totalen Verlust... |
Windows Betriebssystem: Grundlagen |
Sie arbeiten mit einem PC und möchten mehr über das Betriebssystem erfahren? Dieser Kurs ist das erste von vier Modulen zum Kennenlernen des Windows-Betriebssystems 10.In diesem Kurs werden Sie mit dem PC System vertraut gemacht. Sie lernen, mit dem Windows Explorer effizient umzugehen.Die... |
Windows Betriebssystem: System-KnowHow |
Sie möchten mehr über das System und die Administration des PCs wissen? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie immer die wichtigsten Programme und Daten verschlüsselt auf dem USB-Stick dabei haben, wie die "Aufgabenplanung" zur Automatisierung von Abläufen eingesetzt wird, die Windows-Protokolle für... |
Windows Betriebssystem: Windows effizient nutzen |
Mit Windows Bordmitteln lassen sich vielfältige Arbeiten durchführen. Auf dem Markt gibt es kostenlose Programme, welche die Arbeit mit Windows weiter erleichtern. Im Kurs können Sie kostenlose Tools und Utilities zur Dokumenterfassung und -gestaltung, Bildbearbeitung, Multimedia-Wiedergabe,... |
Image Editing, Illustration and Presentation
Offer | |
---|---|
3D Modeling, Texturing und Rendering in Blender |
Our consumption of information and our communication have been characterised by a strong trend towards visual content in recent decades. Even more recently, 3D visualisations in the form of static, moving or even interactive visualisations have been added. In this course you will learn the basics of... |
Affinity Designer: Basics |
Affinity Designer is a vector-oriented drawing program. It is suitable for creating graphics, illustrations and pictograms. At the beginning of the course you will learn the basics of the program and try it out with short assignments. Participants are invited to bring their illustration projects to... |
Affinity Photo: Introduction to image editing |
Affinity Photo is an image editor and a good alternative to the market leader Photoshop. It offers comparable functions of professional image editing at a reasonable price with intuitive operation. One advantage is the "non-destructive" editing: Most image adjustments can also be changed afterwards.... |
MS PowerPoint 365: Einführung |
Legen Sie Ihren Standpunkt überzeugend dar: nutzen Sie die leistungsstarken Funktionen von PowerPoint und erstellen Sie überzeugende Bildschirm-Präsentationen. Die in PowerPoint integrierten Hilfsmittel unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit.Sie lernen die Techniken durch verschiedene... |
Workshop: Videos erstellen, schneiden und publizieren |
Audiovisuelle Medien sind zu einem festen Bestandteil unserer digitalen Welt geworden und werden daher auch zunehmend in der universitären Lehre eingesetzt. Videos können als Einstieg in eine Lehrveranstaltung, zur Vermittlung von Lerninhalten und sogar als alternativer Leistungsnachweis dienen. Um... |
Collaboration, Social Media and Webpublishing
Offer | |
---|---|
Accessibility@UZH mit dem CMS |
Die Universität Zürich fördert die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Eine wichtige Massnahme ist der barrierefreie Zugang zu Online-Informationen. Im CMS «Magnolia» der UZH werden Webseiten automatisch barrierefrei (accessible) erstellt. Es gibt aber ein paar Tricks und Schwierigkeiten,... |
Basic Introduction to JavaScript |
JavaScript is a programming language that is used to implement complex features on web pages like dynamically updating content, interactive maps, animated graphics, media control etc.In this short introduction students will recapitulate the programming fundamentals by using modern JavaScript syntax.... |
Bilder für den Webauftritt |
Für einen ansprechenden Webauftritt sind Bilder sehr wichtig. Sie verleihen einer Webseite ein attraktives Äusseres und können Inhalte gut und verständlich präsentieren. Es gibt aber Einschränkungen zu beachten – technische und rechtliche. Dieser Kurs bietet einen Einblick in die rechtlichen Themen... |
CMS Introduction Magnolia |
This course makes it easier for you to get started on working with the University of Zurich's content management system. |
Erstellen von dynamischen Webseiten mit PHP |
PHP ist eine serverseitige Skriptsprache die für die Erstellung von dynamischen Webseiten verwendet wird. Sie ist auf den meisten Webservern vorinstalliert und kann einfach genutzt werden. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen von PHP kennen. Anhand der Auswertung von HTML-Formularen, werden wir... |
TOPdesk: Hands-on Essentials |
TOPdesk ist eine Service Management Software, die an der Universität Zürich von verschiedenen Organisationseinheiten zur Unterstützung von Kunden und Mitarbeitenden eingesetzt wird. In diesem Kurs für Bearbeiter:innen lernen die Kursteilnehmer:innen die Vorteile von TOPdesk für eine strukturierte... |
UZH365: Aufgabenmanagement mit Microsoft Planner |
Mehr als eine Aufgabenliste.Zum Aufgabenmanagement gibt es viele Methoden, viel Literatur und noch viel mehr Tools. Das Ziel ist die Produktivitätssteigerung, aber oft verliert man sich in der Methode statt in den Aufgaben. Microsoft Planner ermöglicht ein Aufgabenmanagement, das mit nur 2 Regeln... |
UZH365: Effektive Kommunikation mit Teams Telefonie |
Ab diesem Sommer bietet die UZH neu die gesamte Telefonie über MS-Teams an, d.h. die UZH-Interne, aber auch die externe Telefonie. Damit haben die UZH-Mitarbeitenden jetzt von überall aus Zugriff auf Ihren dienstlichen Anschluss, ohne dass bspw. aus dem Homeoffice private Rufnummern im Umlauf kommen... |
UZH365: Erstellen Sie mit SharePoint Webpages, Bibliotheken und Lists ein Intranet |
Arbeiten Sie schon länger mit SharePoint? Sind Sie daran interessiert, ein Intranet für Ihr Team oder ein Projekt-Dashboard zu erstellen, Ihre Dokumente und Informationen einfach zu organisieren? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! |
UZH365: Grundlagen der Zusammenarbeit in der Cloud |
Möchten Sie Ihre Zusammenarbeit mit Kolleg:innen vereinfachen? Mit Hilfe von OneDrive, SharePoint und Teams (UZH 365 Cloud) können Sie Ihre Dateien einfach organisieren, sicher in- und ausserhalb der UZH teilen, in Echtzeit gemeinsam Dokumente bearbeiten, von überall auf Dokumente zugreifen sowie... |
UZH365: Grundlagen der Zusammenarbeit mit Microsoft Teams |
Microsoft Teams ist eine Online-Plattform, die das Zusammenarbeiten durch die Kombination von verschiedenen Anwendungen erleichtert. Microsoft Teams ist Bestandteil von Microsoft365, die an der UZH für die effiziente Zusammenarbeit zum Einsatz kommt.Für den Austausch mit Kolleg:innen stehen uns auf... |
UZH365: Microsoft Outlook (im Web) Grundlagen |
Microsoft Outlook ist ein weit verbreitetes Programm für das Senden, Empfangen und Verwalten von E-Mails sowie für die Organisation von Kontakten, Terminen und Aufgaben. Mit dem integrierten Kalender können Sie Ihre Termine und Ereignisse im Auge behalten und durch die Freigabe Ihrer Verfügbarkeit... |
UZH365: Outlook Desktop Productivity Training |
Microsoft Outlook ist ein weit verbreitetes Programm für das Senden, Empfangen und Verwalten von E-Mails sowie für die Organisation von Kontakten, Terminen und Aufgaben. Mit dem integrierten Kalender haben Sie Ihre Termine und Ereignisse im Auge und koordinieren durch die Freigabe Ihrer... |
UZH365: SharePoint Grundlagen |
Was ist SharePoint und wie kann ich damit arbeiten? Arbeiten Sie mit Teams und sind Sie neugierig, wie Sie weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit SharePoint erfolgreich nutzen können? Wenn Sie sich diese oder ähnliche Fragen stellen, dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie. Wir laden Sie... |