Obsidian: Wissensmanagement mit Markdown-Notizen

Welchen Weg nimmt ein Gedanke bis zum geschriebenen Text? Wie strukturiere ich meine Notizen, dass ich Ideen wieder finde? Wie geht das digital?
 
Dieser dreistündige Kurs beantwortet diese Fragen anhand der Notiz- und Wissensmanagement-App Obsidian. Die App überzeugt durch Markdown-Format und lokale Datenspeicherung, was langfristige Verfügbarkeit und volle Datenkontrolle gewährleistet. Neben textbasierte Notizen ermöglicht das Markdown-Format auch Code und mathematische Formeln. Verknüpfungen zwischen Notizen erleichtern das Wiederfinden, unterstützt durch Ordner, Links und Hashtags. Ein integrierter Graph visualisiert diese Verknüpfungsstruktur.
 
Ergänzt durch Plugins aus der lebhaften Community lässt sich Obsidian hochgradig anpassen.
Der Kurs vermittelt praktische Fähigkeiten, die Obsidian zu einem wertvollen Werkzeug für Studium, Forschung und für persönliche Notizen machen.

Code: FS25-AOW-01
Sprache: Deutsch
Kursleitung: Olaf Czerniejewski
Daten: Di 18.03.2025 (16:00 - 19:00 Uhr)
Standort und Raum: Universität Zürich Zentrum, Rämistrasse, 8006 Zürich, Schweiz
RAI-E-131
Auf Karte anzeigen
Angebot: Weitere Informationen zum Angebot.

Zurück