QGIS: Räumliche Datenanalyse und Kartenerstellung

QGIS ist ein benutzerfreundliches Open Source Geographisches Informationssystem (GIS). Es läuft unter Linux, Mac OS und Windows und unterstützt eine Vielzahl von Vektor-, Raster- und Datenbankformaten und -funktionen. Als vollwertiges GIS ermöglicht es die Erstellung, Visualisierung, Analyse und Bearbeitung von räumlichen Daten. Es ist ein leistungsfähiges Werkzeug, mit dem sich unter anderem auch eigene Karten erstellen lassen.

In dieser Einführung werden die Grundlagen der Bedienung, der Umgang mit Vektor- und Rasterdaten sowie die Visualisierung als statische Karte oder dynamische WebMap vermittelt.

Code: FS25-QGIS-01
Sprache: Deutsch
Kursleitung: Daniel Ursprung
Daten: Fr 28.03.2025 (09:00 - 15:00 Uhr)
Fr 04.04.2025 (09:00 - 15:00 Uhr)
Fr 11.04.2025 (09:00 - 15:00 Uhr)
Standort und Raum: Universität Zürich Zentrum, Rämistrasse, 8006 Zürich, Schweiz
RAI-E-131
Auf Karte anzeigen
Angebot: Weitere Informationen zum Angebot.

Zurück