OLAT: Für Kursautor*innen

In diesem Kurs geben wir Ihnen eine Einführung in OLAT, dem strategischen Learning Management System an der Universität Zürich. Dieser Kurs ist für Personen gedacht, die bislang noch nie als OLAT Autor*in gearbeitet haben. Für die Teilnahme benötigen Sie keinerlei Vorkenntnisse.

Allgemeine Informationen

Dauer 3 Stunden
  • Das LMS OLAT an der Universität Zürich
  • Kontoeinstellungen
  • Benutzerrollen
  • Autorenbereich
  • Erstellung und Pflege von OLAT-Kursen und Gruppen
  • Kurszyklus
  • Übersicht einzelner Bausteine und Materialablage
  • Sichtbarkeits- und Zugangsregeln setzen
  • Campuskurse
UZH Login (Shortname)
Dozierende, Administratives Personal, Semesterassistent*innen, die OLAT-Kurse erstellen und administrieren wollen.

Die Veranstaltung ist nicht ausgerichtet auf Studierende, die OLAT im Rahmen ihres Studiums verwenden!
Die Teilnehmenden sind am Ende des Kurses in der Lage, selbständig einen Kurs zu erstellen und diesen zu administrieren.
 
Werden in OLAT bei Kursbeginn bereitgestellt.
Es wird empfohlen, während der Schulung mit zwei Bildschirmen zu arbeiten, um der Kursleitung zu folgen und im eigenen OLAT Kurs parallel zu arbeiten.

Kursdaten

Code Referierende Daten Plätze frei Ort
Aktuell keine Kurse vorhanden

Vor der Buchung beachten:

Bitte beachten Sie vor Ihrer Kursanmeldung unsere Allgemeine Teilnahmebedingungen (pdf, 92 KB) insbesondere aber unser Fairplay: An- und Abmelden (pdf, 299 KB).. Vielen Dank!
 

Kontakt:


E-Mail: training@zi.uzh.ch
Kontaktdetails

Kursprogramm des HS23:

Das Programm für das Herbstsemester 2023 ist ab August online. Eine Anmeldung ist ab dem 01.09.2023 (im Laufe der Nacht ab ca. 01:00 Uhr) möglich.

CMS, OLAT und Science IT Kurse erlauben auch vorher eine Anmeldung.