Microsoft SharePoint: Ihre UZH-Intranet Seite erfolgreich verwalten
Dieser Aufbaukurs baut auf dem SharePoint: Grundkurs auf. Im Kurs wird die Organisation von Dokumenten, Listen und Bibliotheken vertieft behandelt. Teilnehmende lernen UZH-Intranet-Seiten mit SharePoint Web Parts anzupassen, Berechtigungen zu verwalten und die Freigaben und Workflows für die Verbesserung der Kommunikation zu nutzen.
Sie lernen, Dokumente, Listen und Bibliotheken effizient zu organisieren, Seiten mit Web Parts anzupassen sowie Berechtigungen und Workflows zu verwalten. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu optimieren und effiziente Kommunikationsstrukturen aufzubauen. Am Ende des Hands-On-Kurses sind Sie in der Lage, die Kernfunktionen von SharePoint Online für ein effektives Content Management im Intranet der UZH einzusetzen.
Dieser Kurs richtet sich an fortgeschrittene Anwender:innen, die bereits den Grundkurs besucht haben oder über Arbeitserfahrung mit SharePoint Online verfügen.
Allgemeine Informationen
Dauer | 6 Stunden |
---|
- Verwaltung der Inhalte auf der SharePoint-Website.
- Arbeiten und Verwalten von Dokumentenbibliotheken.
- Einstellungen für Warnmeldungen zu konfigurieren.
- Verschieben von Dateien (Migration von Dateien und Website-Inhalten).
- Freigabe des Dokuments und Überprüfung der Berechtigungen
- Synchronisierung mit OneDrive Desktop
- Einführung in Microsoft Lists (Meine Liste und Gruppenlisten)
- Interaktion zwischen Microsoft-Listen und SharePoint
- Ansicht und Anpassung einer Liste
- Konfigurieren von Listenansichten (Gruppierung, Sortierung, Filterung)
- Einführung in News-Posts und wie sie funktionieren
- Erstellen von Nachrichten in SharePoint Online (Arten von Nachrichten)
- Erstellen von Webseiten auf Basis von UZH-Intranet Vorlagen
- Sicherstellen der e-Accessibility
- Veröffentlichen von News
- Verwalten der News auf der Website
- Organisieren und Darstellen von News
- Bewährte Praktiken für die Beschäftigung mit Nachrichten
- Bewährte Praktiken für Nachrichteninhalte
- SharePoint-Dokumente, -Listen und -Bibliotheken effektiv organisieren und verwalten, und den Zugriff auf Inhalte und die Zusammenarbeit verbessern.
- SharePoint-Seiten mithilfe von Webparts anpassen und Berechtigungen, Workflows und die gemeinsame Nutzung von Inhalten verwalten, um die Produktivität des Teams und die Dokumentenverwaltung zu verbessern.
Kursdaten
Code | Referierende | Daten | Plätze frei | Ort | |
---|---|---|---|---|---|
FS25-SPC-01 | Konevska Jankoska Gorana |
13.03.2025
-
20.03.2025
(09:00 - 11:00 Uhr)
|
18 | Online-Kurs | zur Anmeldung |
FS25-SPC-02 | Konevska Jankoska Gorana |
16.04.2025
-
30.04.2025
(09:00 - 11:00 Uhr)
|
10 | Online-Kurs | zur Anmeldung |
FS25-SPC-03 | Konevska Jankoska Gorana |
05.06.2025
(09:00 - 15:00 Uhr)
|
20 | Universität Zürich Zentrum | zur Anmeldung |
FS25-SPC-04 | Konevska Jankoska Gorana |
30.06.2025
-
04.07.2025
(09:00 - 11:00 Uhr)
|
13 | Online-Kurs | zur Anmeldung |